Entgegen der landläufigen Meinung ist Stress nicht durchgängig schädlich. Tatsächlich handelt es sich bei Stress um eine gesunde Anpassungsreaktion auf bedrohliche Situationen, die als "guter Stress" bezeichnet werden kann. Guter Stress kann uns dabei unterstützen, schwierige Situationen zu bewältigen, indem er spezifische Signalwege in unserem Körper aktiviert und es uns ermöglicht, unsere gesamte Energie auf die Bewältigung der Bedrohung zu fokussieren. Zudem trägt er dazu bei, dass wir uns von stressigen Situationen erholen können. Allerdings kann Stress kontraproduktiv werden ("schlechter Stress" oder "Distress"), wenn der Druck zunimmt. Insbesondere dann, wenn wir kontinuierlich mit schwierigen und bedrohlichen Situationen konfrontiert sind, ohne ausreichend Zeit zur Erholung zu haben, kann dies sich negativ auf unsere geistige und körperliche Gesundheit auswirken. Erfahren Sie mehr darüber, wie Hormontests Ihnen helfen können, indem Sie weitere Informationen zu diesem Thema einholen. Schlechten Stress und Burnout bekämpfen
PERSOMETRICS FÜR GEWICHTSKONTROLLE
Manche Menschen schwören auf Paleotarismus oder eine Atkins-ähnliche Diät und betrachten Kohlenhydrate als Feind. Andere Spezialisten vertreten genau das Gegenteil. Der Grund für all diese Widersprüche könnte in der unterschiedlichen genetischen Veranlagung liegen. Jeder Mensch wird nämlich mit bestimmten Veranlagungen für verschiedene Gesundheitszustände geboren, und dazu gehört auch, wie leicht man sein Idealgewicht erreichen kann. Bestimmte Gene sagen zum Beispiel Hunger- und Sättigungssignale voraus und machen es manchen Menschen schwerer, sich satt zu fühlen; andere Gene hängen damit zusammen, wie Ihr Körper auf kohlenhydratarme oder kohlenhydratreiche Diäten reagiert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Hormon- und DNA-Tests Ihnen helfen können, Gewicht zu verlieren oder zu gewinnen
Für das Geschäft
Senkung des Burnoutrisikos, Personalfluktuation und Krankentagen durch Unterstützung der Mitarbeiter und Optimierung der Einstellungsverfahren